Sandra Recktenwald
Ausbildung:
seit 2019 in unserem Team der Physiotherapie Neidling, Österreich
seit 2020 eigene Praxis Physiosophia für Integrative Körperarbeit, Krems, Österreich
www.physiosophia.com
2016 – 2018 Hilfswerk, Mobile Therapie, Herzogenburg, Österreich
2012 – 2015 Nebenberufliche Lektorin im Studiengang Physiotherapie, FH St. Pölten, Österreich
2012-2013 Praxis für Physiotherapie, Osteopathie & Energetische Balance, Grimmenstein, Österreich
2012 – 2013 Caritas, Mobile Therapie, Wiener Neustadt, Österreich
seit 2006 Freiberufliche Physiotherapeutin, Österreich
2005 Volontärin BIR Hospital Neurochirurgie, Kathmandu und Supervisorin im Studiengang Physiotherapie an der Dhulikhel University, Nepal
2004 – 2011 Klinik und Kurhotel Bad Pirawarth, Zentrum für Neurologische und Orthopädische Rehabilitation, Österreich
2000-2004 Klinik Burg Landshut, Rehaklinik für Neurologie, Bernkastel-Kues, Deutschland
2000 Praxis Heike Görg, Trier, Deutschland
1998 – 2000 Praxis für Physiotherapie Hamm&Cornely, Hermeskeil, Deutschland
1995 – 1998 Schule für Physiotherapie, Brüderkrankenaus Trier, Deutschland
Bereiche:
Integrative Körpertherapie, Neurologie, Orthopädie, Chirurgie, Frauengesundheit, Schwangerschaft, Geburt und die Zeit danach
Zusatzausbildungen:
- SEI – Sensorische Emotionale Integration i.A.
- Jaw (Kiefer) Yoga Instruktor
- IPPE – Integration von Prä- /Perinatalen Erfahrungen i. A. u. S.
- Craniosacrale Osteopathie – Sacranio
- Körperorientierte Prozessbegleitung
- Bobath, Grund- und Spezialkurse
- Manuelle Therapie
- Narbenentstörung
- Meridianmassage
- NOI – Nervenmobilisation
- Spiegeltherapie
- Schwindel- und Gleichgewichtsstörungen
- Sturzprophylaxe
- Yoga für Schwangere, Mama & Baby, Kinder
